Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie DarkVault personenbezogene Daten sammelt, nutzt und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben Kontoinformationen (Name, E‑Mail), Nutzungsdaten (aufgerufene Seiten, Geräte- und Browserinformationen) sowie Cookies für Analyse und Leistung.
Wie wir Daten verwenden
Wir verwenden Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, zur Sicherung unserer Plattform, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlagen (DSGVO)
Die Verarbeitung basiert je nach Fall auf Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigten Interessen oder gesetzlichen Pflichten.
Weitergabe und Auftragsverarbeitung
Wir teilen Daten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern (z. B. Hosting, Analytics) auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.
Internationale Übermittlungen
Bei Übermittlungen außerhalb Ihres Rechtsraums verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln (SCC).
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie nötig für die genannten Zwecke oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
Sicherheit
Wir setzen organisatorische und technische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Ihre Rechte
Je nach Standort haben Sie Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf der Einwilligung. Kontaktieren Sie uns zur Ausübung dieser Rechte.
Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern.
Änderungen
Wir können diese Erklärung regelmäßig aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden mit neuem Gültigkeitsdatum kenntlich gemacht.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich an unser Team.